Beschreibung
Die Weiterbildung zur Systemadministratorin ist eine spannende und praxisnahe Ausbildung, die Dir die nötigen Fähigkeiten vermittelt, um in der dynamischen Welt der IT erfolgreich zu sein. In diesem Kurs wirst Du umfassend in die wichtigsten Themen der Systemadministration eingeführt. Du lernst nicht nur die Grundlagen, sondern auch fortgeschrittene Techniken zur Verwaltung und Optimierung von Netzwerken und Systemen. Die Inhalte umfassen Virtualisierung mit Hyper-V und PowerShell, die Konfiguration und Verwaltung von Active Directory, Netzwerkinfrastruktur, Firewall und Zugriffslösungen sowie den Umgang mit Exchange Server und Microsoft 365. Darüber hinaus wirst Du in Backup und Recovery Strategien geschult, um die Sicherheit und Integrität der Daten in Deinem Netzwerk zu gewährleisten. Die Ausbildung ist so gestaltet, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Erfahrungen sammelst. Du hast die Möglichkeit, an zwei PC-Arbeitsplätzen und in einem eigenen Schulungsnetzwerk zu arbeiten, was Dir hilft, das Gelernte direkt anzuwenden. Diese praktische Herangehensweise ist entscheidend, um die Herausforderungen im Arbeitsalltag als Systemadministratorin meistern zu können. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Vorbereitung auf weiterführende Ausbildungen wie MCSA, LNA und CISCO-Zertifizierungen. Dies eröffnet Dir neue Möglichkeiten in Deiner Karriere und hilft Dir, Dich in der IT-Branche weiterzuentwickeln. Die Zielgruppe für diesen Kurs sind sowohl Quereinsteigerinnen, die einen beruflichen Wechsel in die IT anstreben, als auch Personen aus dem IT-Bereich, die eine fundierte fachliche Ausbildung anstreben. Wenn Du Interesse an Technik hast und bereit bist, Dich in einem schnelllebigen Umfeld weiterzubilden, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Um an diesem Kurs teilzunehmen, solltest Du bereits Grundkenntnisse im Umgang mit PCs und Netzwerken haben. Vorkenntnisse aus dem Kurs PC-Administratorin und Netzwerkadministratorin sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Unser Ziel ist es, Dich optimal auf die Herausforderungen in der Systemadministration vorzubereiten und Dir alle notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um erfolgreich zu sein. Melde Dich jetzt an und starte Deine Karriere als Systemadministratorin! Du wirst Teil einer spannenden und zukunftssicheren Branche, in der Deine Fähigkeiten und Dein Wissen gefragt sind. Lass uns gemeinsam Deine IT-Zukunft gestalten!
Tags
#Netzwerksicherheit #Systemadministration #Microsoft-365 #Virtualisierung #Active-Directory #IT-Ausbildung #Netzwerktechnologie #Firewall #Microsoft 365 #PowerShellTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteigerinnen, die eine Karriere in der IT anstreben, sowie an Personen, die bereits im IT-Bereich tätig sind und eine fundierte Ausbildung zur Systemadministratorin anstreben. Wenn Du technikaffin bist und Interesse an Netzwerken und Systemadministration hast, bist Du hier genau richtig.
Die Systemadministration umfasst die Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Netzwerken. Systemadministratorinnen sind verantwortlich für die Installation, Konfiguration und Überwachung von Servern, Netzwerken und Softwareanwendungen. Sie stellen sicher, dass alle Systeme reibungslos funktionieren, sichern Daten und implementieren Sicherheitslösungen, um Informationen zu schützen. Die Ausbildung zur Systemadministratorin vermittelt die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in dieser anspruchsvollen Rolle erfolgreich zu sein.
- Was ist der Zweck von Active Directory?
- Wie funktioniert die Virtualisierung mit Hyper-V?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten bei der Konfiguration einer Firewall berücksichtigt werden?
- Was sind die Vorteile von Microsoft 365 im Vergleich zu traditionellen Exchange Servern?
- Erkläre den Prozess der Datensicherung und Wiederherstellung.
- Welche Rolle spielt PowerShell in der Systemadministration?
- Was sind die grundlegenden Aufgaben einer Systemadministratorin?
- Wie kann man Netzwerkprobleme effektiv diagnostizieren?
- Welche Zertifizierungen sind für Systemadministratorinnen empfehlenswert?
- Warum ist die Dokumentation von IT-Systemen wichtig?